Porsche vz. Aktie

Kaufen
Verkaufen
42,42 EUR -0,09 EUR -0,21 %
Porsche vz. jetzt ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads) handeln beim ‘Kostensieger’ finanzen.net zero (Stiftung Warentest 11/2024)
Smartphone

Marktkap.37,76 Mrd. EUR

KGV14,78Div. Rendite3,95%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKNPAG911

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINDE000PAG9113

Symbol wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

SymbolDRPRF


Um 18 Uhr live: Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung? - Plätze sichern!

Porsche vz. Aktie Chart

StuttgartChart-TypLinien-ChartGefüllter-ChartOHLC-ChartCandlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
Porsche vz. Chart
Daten im Zeitverlauf
DatumEröffnungSchlusskursTiefHoch%
Heute42,2642,2642,2642,260,00 %
1 Monat46,3646,5639,7647,67-9,24 %
3 Monate - 42,3139,7647,88-0,12 %
6 Monate48,5247,6639,6149,65-11,33 %
1 Jahr - 67,9439,6174,98-37,80 %
2 Jahre93,2093,2039,6196,22-54,66 %
3 Jahre84,0082,5239,61120,80-48,79 %
5 Jahre84,0082,5239,61120,80-48,79 %
10 Jahre84,0082,5239,61120,80-48,79 %

News & Videos

Wer­bung

Aktuelle Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) Aktie News

finanzen.net ZERO

Analysen und Kennzahlen

Wer­bung

Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) Analysen

DatumRatingAnalyst
24.09.2025Porsche vz HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.09.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
22.09.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Porsche HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
09.09.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.08.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.08.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.09.2025Porsche vz HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.09.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Porsche HoldWarburg Research
22.09.2025Porsche NeutralUBS AG
22.09.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
06.08.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
16.06.2025Porsche UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
02.05.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
25.04.2025Porsche UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Porsche vz. Aktie Kennzahlen

202320242025e2026e2027e2028e
Dividende in EUR2,312,311,011,421,671,79
Dividendenrendite (in %)2,893,952,373,333,934,19
Gewinn/Aktie in EUR5,673,950,332,503,083,72
KGV14,0414,78131,0017,0313,8311,45
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR37,76
Gesamtanzahl Aktien in Mio.909,03
Streubesitz %24,20
KBV
2,30
KCV
8,36
KGV
14,78
30 Tage Vola25,71
180 Tage Vola37,81
Anzahl Aktien in Mio.455,50
Gewinn/Aktie in EUR3,95
Buchwert/Aktie in EUR25,35
Cashflow/Aktie in EUR6,99
Emissionspreis 82,50
90 Tage Vola34,37
250 Tage Vola34,7

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Quelle: FactSet - Kennzahlen und Schätzungen / SIX - Emissionspreis und Vola-Werte

Kurse und Börsenplätze

Wer­bung

Chartsignale

Wer­bung

Porsche vz. Aktie Chartsignale

AktienameDatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich

NameGD 38GD 50GD 100GD 200B. Band

Passende Wertpapiere zur Porsche vz. Aktie

Wer­bung

Über Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) Aktie Profil

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG zählt zu den führenden Sportwagenherstellern der Welt und hat einen Ruf, der auf Jahrzehnten innovativer Fahrzeugentwicklung basiert. Gegründet wurde das Unternehmen 1931 von Ferdinand Porsche, doch der entscheidende Durchbruch als Sportwagenproduzent gelang mit der Einführung des ikonischen Porsche 911 im Jahr 1963. Schon 1948 setzte Porsche mit dem Typ 356 erste Akzente. Ein bedeutender Meilenstein war der Sieg des Porsche 917 im Jahr 1970 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Porsche erweiterte sein Modellportfolio über die Jahre hinweg, mit der Einführung des Boxster 1996, des Cayenne 2002, des Panamera 2009, des Macan 2013 und des Taycan, dem ersten vollelektrischen Modell, 2019. Der Taycan markiert den Eintritt Porsches in die Ära der Elektromobilität. Insgesamt werden die Fahrzeuge in rund 120 Ländern vertrieben, unterstützt durch ein globales Netz von über 900 Porsche-Zentren. Porsche bietet neben dem Fahrzeugverkauf auch Fahrzeugleasing, Finanzierungen sowie flexible Mobilitätslösungen und After-Sales-Dienstleistungen an. Die Porsche Motorsport-Sparte engagiert sich aktiv in diversen Rennwettbewerben und spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion von Antriebssträngen und Fahrzeugen für den Einsatz in diesen Rennen. Der Börsengang der Porsche AG am 29. September 2022 stellte den größten deutschen Börsengang seit der Deutschen Telekom im Jahr 1996 dar. Die Porsche AG gehört zu 100% zur Volkswagen AG und ist damit ein Teil des Volkswagen-Konzerns. Wichtig zu beachten ist die Unterscheidung zur Porsche Automobil Holding SE, die als Mehrheitsaktionär der Stammaktien der Volkswagen AG fungiert und deren stimmrechtslose Vorzugsaktien bereits vor dem Börsengang der Porsche AG börsennotiert waren.

zum Unternehmensprofil